Ein Mensch ging durch die Zeit ...
... erlebt von Erwin Sehrt.
  • Startseite
  • Beginn
  • Krieg
  • Gefangenschaft
  • Frieden
  • Wanderungen in Russland
  • Publikationen
  • Ausstellungen
  • Erwin Sehrt
  • Datenschutz
Bild
Bild


Erinnerungen an Erwin Sehrt  |  Dichter & Fotograf

Dies ist ein ungewöhnliches Zeitdokument von einem Menschen, der gezwungen war, als Soldat am Zweiten Weltkrieg teilzunehmen. Sein Name: Erwin Sehrt.

Ungewöhnlich gleich in mehrfacher Hinsicht: Geboren am 6. März 1907 in Essen, wuchs er in einer kommunistisch, aber auch christlich und humanistisch geprägten Arbeiterfamilie auf und lernte den Beruf eines Drehers. Er verstand sich aber als Arbeiterpoet und war stolz auf seine proletarische Herkunft. Selbstverständlich war er Kommunist, aber genauso selbstverständlich waren seine Grundeinstellungen als Pazifist und Menschenfreund. Insgesamt keine guten Voraussetzungen, um als Soldat den Russlandfeldzug mitzumachen - also als soldatischer Stellvertreter eines menschenverachtenden, national-sozialistischen Deutschlands ausgerechnet gegen ein kommunistisch geprägtes Volk in den Krieg zu ziehen.

Sein kritisches Bewusstsein als Pazifist und seine überaus differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit, gepaart mit seinem Sinn für Ästhetik in Sprache und Bild machten ihn aber zu einem idealen Kommentator seines erlebten Umfeldes. Obwohl sich Erwin Sehrt nach der Heimkehr sehr bemüht hatte, seine Beobachtungen, Eindrücke und Reflexionen einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, fand nur ein verhältnismäßig kleiner Teil seiner Werke den Weg dorthin.

In den Abschnitten Beginn, Krieg, Gefangenschaft und Frieden befinden sich seine bislang unveröffentlichen Zeitdokumente.
In dieser Dokumentation werden aber nicht nur viele Bilder und Gedichte zum ersten Mal gezeigt, sondern auch versucht, beides im Sinne von Erwin Sehrt so miteinander zu verknüpfen, wie er selbst in seinem Vortrag 'Wanderungen in Russland' verwirklicht hat. In den Abschnitten Wanderungen in Russland, Publikationen und Ausstellungen finden sich dann diejenigen Werke von Erwin Sehrt, die er selbst fertig stellen konnte.

Diese Homepage soll einem kritischen Kommentator und Zeitzeugen, einem christlichen Humanisten, einem überzeugten Europäer, einem um Wahrhaftigkeit bemühten Geist und nicht zuletzt einem liebevoll freilassenden Vater die Ehre geben.

Sein Sohn, Reinhard Sehrt.

Gedichte & Photographien: Erwin Sehrt   |   Copyright: Reinhard Sehrt   |   Impressum  |  Datenschutz